Mibau Stema Group 

Drei Steinbrüche und eine Mine – unendliche Möglichkeiten

Unsere breite Palette an Fertigprodukten sind auf alle Anwendungen zugeschnitten. Dank unserer enormen Gewinnungs- und Produktionskapazitäten (mehr als 20 Millionen jährlich) und unseres vollständig automatisierten Läger können wir auch kurzfristige Anfragen bedienen und gleichzeitig maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die die Erwartungen der Kunden mindestens erfüllen.

Darüber hinaus sind wir stolz darauf, eng mit Titania, einem Unternehmen von Kronos, zusammenzuarbeiten, um eine nachhaltige neue Quelle für Wasserbausteine bereitzustellen. 

Aber der Erfolg der Mibau Stema Group besteht nicht nur aus Zahlen. Vielmehr geht es auch um unseren Einsatz für Qualität und nachhaltige Produktion. Unser Ruf beruht nicht zuletzt darauf, dass wir die Marktanforderungen mit Rücksicht auf die Natur erfüllen und die Sicherheit unserer Beschäftigten zugleich als grundlegende Werte leben. 
 
Die Steinbrüche der Mibau Stema Group befinden sich in der malerischen Region Rogaland in Norwegen. Alle drei Steinbrüche produzieren Endprodukte für verschiedene Industrien, in denen Zuschlagstoffe verwendet werden. Wir bieten eine vielfältige Palette an Fertigprodukten, die für alle Anwendungen maßgeschneidert sind. Dank unserer enormen Kapazität und Produktionsmöglichkeiten (bis zu 17 Millionen jährlich) sowie des vollständig automatisierten Zwischenlagers können wir Kunden kurzfristig bedienen und maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die ihre Erwartungen übertreffen. Unser Erfolg bei der Mibau Stema Group beruht nicht nur auf Zahlen. Es geht um unser Engagement für Qualität und nachhaltige Produktion. Die Erfüllung der Marktanforderungen bei gleichzeitiger Achtung der Natur und Gewährleistung der Sicherheit unserer Mitarbeiter sind grundlegende Werte, auf denen unser Ruf basiert.

Der 1987 gegründete Steinbruch Jelsa ist der vielseitige Dreh- und Angelpunkt unserer Steinbrüche. Er liefert Sande, Zuschlagstoffe, Straßenbaumaterialien, Wasserbausteine, Offshore-Materialien, Gleisschotter und Spezialprodukte für alle Anwendungsbereiche.

In Tau befindet sich unser Spezialabbau für Gleisschotter. Daneben liefert der Steinbruch Sande, Zuschlagstoffe für die Asphalt- und Betonindustrie sowie Straßenbaustoffe.

Aus dem Steinbruch Dirdal stammen Materialien für die Offshore-Industrie sowie den Straßen- und Wegebau. 

Wasserbausteine aus der Tellnes-Mine – ein quarzarmes Material, das als Nebenprodukt aus bestehender und laufender Rohstoffproduktion gewonnen wird. Die umweltbewusste Wahl für nachhaltigen und langlebigen Küstenschutz sowie andere anspruchsvolle Bauprojekte.

Unsere Produktpalette umfasst auch Sand und Kies. Dieses Material wird in Zusammenarbeit mit den Kieswerken von Heidelberg Materials und unseren eigenen Sandgruben in Dänemark abgebaut. Anfang 2024 hat die Mibau Stema Group den Betrieb von Andreas Jensen  übernommen. Dieser strategische Schritt erweitert unsere operative Präsenz und sichert zusätzliche drei Millionen Tonnen Sand- und Kiesressourcen am Standort Røllum.