Mibau Stema Group

Verlässliche und verantwortungsbewusste Sicherheit und Einhaltung von Vorschriften und Bestimmungen

Qualität, Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz

Qualitätsgrundsätze nach ISO 9001 

Die Qualitätspolitik basiert auf den folgenden grundlegenden Zielen:

  • Unter Qualität versteht man die Erfüllung von Anforderungen und die sorgfältige Ermittlung der Bedürfnisse von Kunden, Bewerbern und Systemen.

  • Das Qualitätsmanagementsystem konzentriert sich auf die Prävention. Es untersucht unsere Prozesse bei der Leistungserbringung, identifiziert potenzielle Fehler, deren Ursachen und beschreibt Maßnahmen, um diese zu beheben.

  • Die geforderte Service-Qualität verlangt grundsätzlich von allen Beteiligten, dass sie ihre Arbeit standardgerecht und beim ersten Mal richtig erledigen können.
  • Mindestens durch ein Management-Review kontrollierte Initiativen sollen eine kontinuierliche Verbesserung der Service-Qualität gewährleisten.
  • Für den Geschäftsumfang relevante gesetzliche und regulatorische Anforderungen werden erfasst und ihre Einhaltung abgesichert.
  • Damit die Richtlinie erfolgreich umgesetzt wird, sind die Beschäftigten dafür verantwortlich, einerseits die Anforderungen von Kunden und Bewerbern zu ermitteln und andererseits dafür zu sorgen, dass sie korrekt erfüllt werden.
  • Die zur Erfüllung der Anforderungen dieser Richtlinie benötigten Initiativen werden im Rahmen des Management-Review festgelegt, bestimmt und überwacht.
  • Die Qualitätsgrundsätze und die damit verbundenen Ziele werden den Beschäftigten stets über das TQM-System mitgeteilt und zur Verfügung gestellt. Schulungen sind ein integraler Bestandteil der Strategie zur Zielerreichung.

 

Arbeitssicherheitsgrundsätze nach ISO 45001

Die Mibau Stema Group kommt ihrer gesetzlichen Verantwortung und Sorgfaltspflicht nach, indem sie die Gesundheit, Sicherheit und das Wohlergehen aller Beschäftigten, Auftragnehmer und von uns eingeladenen Besucher sowie aller von unseren Geschäftsaktivitäten gegebenenfalls betroffenen Menschen gewährleistet. Wir setzen uns voll und ganz für sichere und gesunde Arbeitsbedingungen ein, um Arbeitsunfälle und Gesundheitsrisiken zu vermeiden. Unser Arbeitssicherheitsmanagement soll die Art der jeweils relevanten Chancen und Risiken ermitteln und eine kontinuierliche Verbesserung durch ihre angepasste Kontrolle zu gewährleisten.
Die Mibau Stema Group verpflichtet sich, ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen und aufrechtzuerhalten und insbesondere auf folgende Punkte zu achten:

  • Das System muss der Art und dem Umfang der Arbeitssicherheitsrisiken des Unternehmens angemessen sein. 
  • Minimierung von Verletzungen und Schutz der Gesundheit.
  • Kontinuierliche Verbesserung des Arbeitssicherheitsmanagements und seiner Leistung. Das Engagement ist gegebenenfalls durch die Einhaltung definierter Prozesse und das Streben nach kontinuierlicher Verbesserung durch Ziele und andere definierte Initiativen nachzuweisen.
  • Einhaltung der geltenden gesetzlichen, der kundenspezifischen Anforderungen und aller anderen bekannten Anforderungen in Bezug auf Gesundheits- und Sicherheitsrisiken am Arbeitsplatz im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit.
  • Ziele werden definiert und zusammen mit anderen Geschäftskennzahlen verwendet, um die Leistung im Bereich Gesundheit und Sicherheit zu messen, darüber zu berichten und die kontinuierliche Verbesserung von Gesundheit und Sicherheit zu fördern. Die Erreichung der festgelegten Ziele wird mindestens im Rahmen des Management-Reviews sowie der Gesundheits- und Sicherheitsbewertungen überwacht. 
  • Das Gesundheits- und Sicherheitsmanagementsystem der Mibau Stema Group wird dokumentiert, implementiert und aufrechterhalten und definiert die internen Abläufe des Arbeitssicherheitsmanagements im TQM- und anderen Systemen.
  • Alle Beschäftigten und Auftragnehmer erhalten angemessene Informationen und Schulungen zu der für die eigene und die Gesundheit und Sicherheit aller Beteiligten sicheren Ausführung ihrer Arbeit. Das wird beaufsichtigt und Feedback und Konsultationen werden gefördert.
  • Das Managementsystem und die Richtlinien für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz werden regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass sie jederzeit für das Unternehmen relevant und angemessen sind. Dies erfolgt mindestens im Rahmen von Management-Review-Meetings.
  • Die Risiken, die sich aus der Arbeitstätigkeit ergeben, werden bewertet und gewährleisten die Bereitstellung und Umsetzung angemessener Kontrollmaßnahmen, Erkennung und Beseitigung von Gefährdungen sowie die Verringerung von Arbeitssicherheitsrisiken.
  • Diese auf Anforderungen anwendbare Richtlinie wird als dokumentierte Information bereitgestellt, innerhalb des Unternehmens kommuniziert und interessierten Parteien (sofern zutreffend) zur Verfügung gestellt.
  • Soweit dies als angemessen erachtet wird, werden Aufzeichnungen eingeholt, um zu bestätigen, dass neu Eingestellte medizinisch in der Lage sind, die ihnen zugewiesene Arbeit auszuführen.
  • Potenzielle Beschäftigte müssen in der Lage sein, die Position zu übernehmen, für die sie sich innerhalb der Mibau Stema Group bewerben. Dies wird während der Rekrutierung und Einarbeitung bewertet. 
  • Räumlichkeiten, andere Arbeitsplätze und Geräte müssen sauber und gewartet sein und sich in einem sicheren Zustand befinden.
  • Das Unternehmen sorgt außerdem dafür, dass alle Beschäftigten über folgende Punkte in Kenntnis gesetzt werden:
    • Diese Grundsätze und die Ziele.
    • Ihren Beitrag zur effektiven Umsetzung des Managementsystems zur Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz einschließlich der Vorteile einer dadurch höheren Leistung.
    • Die Auswirkungen und möglichen Konsequenzen einer Nichteinhaltung der Systemanforderungen.
    • Die für sie relevanten Vorfälle und Untersuchungsergebnisse.
    • Die für sie relevanten Gefahren, Risiken und erforderliche Maßnahmen.
  • Geht von bestimmten Arbeitssituationen nach Ansicht der Beschäftigten eine unmittelbare und ernsthafte Gefahr für ihr Leben oder ihre Gesundheit aus, müssen sie diese verlassen können, ohne unangemessene Konsequenzen fürchten zu müssen.

Das Unternehmen verpflichtet sich weiterhin zur Implementierung und Aufrechterhaltung der für die interne und externe Kommunikation erforderlichen und das Arbeitssicherheitsmanagement relevanten Prozesse. Dazu gehören auch die Entscheidungen zum Inhalt und Zeitpunkt sowie der Art und der Zielpersonen der jeweiligen Kommunikation. 
Die leitenden Angestellten des Unternehmens sind für die Umsetzung dieser Gesundheits- und Sicherheitsgrundsätze sowie die Aufrechterhaltung des primär auf TQM beruhenden Gesundheits- und Sicherheitsmanagementsystems des Unternehmens verantwortlich.
Das Unternehmen stellt die Unterstützung und Ressourcen bereit, die Beschäftigte und Auftragnehmer zur Erreichung der Ziele und gegebenenfalls die Einholung von Rat und Anleitung von kompetenten Dritten benötigen.
Um die Einhaltung höchster Gesundheits- und Sicherheitsstandards zu gewährleisten, überprüft das Unternehmen diese Richtlinie und das Gesundheits- und Sicherheitsmanagementsystem regelmäßig. Ebenso werden die Geschäfts- bzw. Betriebsprozesse auf wesentliche Änderungen überprüft. Änderungen werden allen Beschäftigten und relevanten Auftragnehmern zur Kenntnis gebracht.

Umweltgrundsätze nach ISO 14001 

Wir verpflichten uns zu ökologischer Exzellenz und zur Erbringung der oben genannten Leistungen. Wir möchten die Leistungen für unsere Kunden möglichst umwelt- und verantwortungsbewusst erbringen und unsere Geschäfte ebenso  führen.
Wir glauben, dass solide Umweltgrundsätze zu unserer Wettbewerbsstärke beitragen und unseren Kunden und Mitarbeitern zugutekommen.

Unsere Ziele:

  • Einhaltung der geltenden umweltrelevanten gesetzlichen und aller anderen Anforderungen, zu denen wir uns verpflichtet haben.
  • Kontinuierliche Verbesserung der Wirksamkeit unseres Umweltmanagementsystems.
  • Berücksichtigung der Umweltfaktoren bei Planungs-, Einkaufs- und operativen Entscheidungen.
  • Durchführung von Umweltschulungen und -weiterbildungen, um unsere Mitarbeiter in die Lage zu versetzen, bei der Arbeit und zu Hause umweltbewusst zu handeln.
  • Verhinderung von Umweltverschmutzung, bevor sie entsteht.
  • Reduktion der Abfallmenge, wo immer dies möglich ist.
  • Effiziente Energienutzung.
  • Umweltbewusster Umgang mit natürlichen Ressourcen.
  • Kooperationen bei der Verfolgung gemeinsamer Umweltziele.
  • Kommunikation und Durchsetzung dieser Richtlinie gegenüber allen unseren Beschäftigten, Subunternehmern, Lieferanten und denjenigen, die für und im Namen des Unternehmens arbeiten.
  • Veröffentlichung dieser Grundsätze über die Website des Unternehmens.
  • Festlegung und Weiterentwicklung spezifischer Ziele bezüglich des Managements einer kontinuierlichen Verbesserung.
  • Mindestens jährliche Überprüfung dieser Grundsätze und Verfolgung alle wesentlichen Änderungen im Unternehmen.